Skip to menu Skip to content Skip to footer

2005

Book Chapter

Musil mit Luhmann: Das provlem des Vertrauens in Musils Mann ohne Eigenschaften

Mehigan, Tim (2005). Musil mit Luhmann: Das provlem des Vertrauens in Musils Mann ohne Eigenschaften. Musil anders: Neue Erkundungen eines Autors zwischen den Diskursen. (pp. 45-59) edited by Gunther Martens, Clemens Ruthner and Jaak De Vos. Bern, Switzerland: Peter Lang.

Musil mit Luhmann: Das provlem des Vertrauens in Musils Mann ohne Eigenschaften

2003

Book Chapter

Ernest Hemingway und die Deutschen: eine Sonne, die auch aufgeht

Mehigan, Tim (2003). Ernest Hemingway und die Deutschen: eine Sonne, die auch aufgeht. Dennoch leben sie. Verfemte Bücher, verfolgte Autorinnen und Autoren. (pp. 135-144) edited by Reiner Wild. Munchen, Germany: Richard Boorberg Verlag.

Ernest Hemingway und die Deutschen: eine Sonne, die auch aufgeht

2003

Book Chapter

"Betwixt a false reason and none at all": Kleist, Hume, Kant and the "Thing in Itself"

Mehigan, Tim (2003). "Betwixt a false reason and none at all": Kleist, Hume, Kant and the "Thing in Itself". A Companion to the Works of Heinrich von Kleist. (pp. 165-190) edited by Bernd Fischer. Rochester, NY, United States: Boydell & Brewer.

"Betwixt a false reason and none at all": Kleist, Hume, Kant and the "Thing in Itself"

2001

Book Chapter

Zur Frage der Selbstorganisation des Lebendigen in Goethes literarischem Experiment der "Wahlverwandtschaften"

Mehigan, Tim (2001). Zur Frage der Selbstorganisation des Lebendigen in Goethes literarischem Experiment der "Wahlverwandtschaften". Roman und Asthetik im 19. Jahrhundert : Festschrift für Christian Grawe zum 65. Geburtstag. (pp. 13-31) edited by Tim Mehigan and Gerhard Sauder. Germany: Rohrig Universitatsverlag.

Zur Frage der Selbstorganisation des Lebendigen in Goethes literarischem Experiment der "Wahlverwandtschaften"

2000

Book Chapter

Amphitryon und das experimentum crucis des Gefuehls

Mehigan, Tim (2000). Amphitryon und das experimentum crucis des Gefuehls. Heinrich von Kleist und die Aufklärung. (pp. 113-126) edited by Tim Mehigan. Rochester, NY, United States: Boydell & Brewer.

Amphitryon und das experimentum crucis des Gefuehls

2000

Book Chapter

Kleist, Kant und die Aufklaerung

Mehigan, Tim (2000). Kleist, Kant und die Aufklaerung. Heinrich von Kleist und die Aufklärung. (pp. 3-21) edited by Tim Mehigan. Rochester, NY, United States: Boydell & Brewer.

Kleist, Kant und die Aufklaerung

1999

Book Chapter

Robert Musil 1880-1942: Vereinigungen. Zwei Erzählungen; Der Mann ohne Eigenschaften. Roman.; Nachlass zu Lezeiten

Mehigan, Tim (1999). Robert Musil 1880-1942: Vereinigungen. Zwei Erzählungen; Der Mann ohne Eigenschaften. Roman.; Nachlass zu Lezeiten. 20.Jahrhundert I. (pp. 323-332) edited by Frank R. Max and Christine Ruhrberg. Stuttgart, Germany: Phillip Reclam Jun.

Robert Musil 1880-1942: Vereinigungen. Zwei Erzählungen; Der Mann ohne Eigenschaften. Roman.; Nachlass zu Lezeiten

1997

Book Chapter

Violent orders in Robert Musil's "Der Mann ohne Eigenschaften" and Thomas Bernhard's "Kalkwerk"

Mehigan, Tim (1997). Violent orders in Robert Musil's "Der Mann ohne Eigenschaften" and Thomas Bernhard's "Kalkwerk". War, Violence and the Modern Condition. (pp. 300-316) edited by Bernd Hüppauf. Berlin, Germany: Walter de Gruyter. doi: 10.1515/9783110817256.300

Violent orders in Robert Musil's "Der Mann ohne Eigenschaften" and Thomas Bernhard's "Kalkwerk"

1988

Book Chapter

Straw persons and devil's advocacy

Mehigan, Tim (1988). Straw persons and devil's advocacy. Melbourne, VIC, Australia: Goethe-Institut.

Straw persons and devil's advocacy