2017 Book Chapter Research outlook and conclusionWeder, F., Voci, D., Karmasin, M., Diehl, S., Mueller, B. and Terlutter, R. (2017). Research outlook and conclusion. Handbook of integrated CSR-communication. (pp. 495-501) edited by Sandra Diehl, Matthias Karmasin, Barbara Mueller, Ralf Terlutter and Franzisca Weder. Cham, Switzerland: Springer. |
2017 Book Chapter Netzwerkanalyse und CSR-KommunikationKollat, Jana and Weder, Franzisca (2017). Netzwerkanalyse und CSR-Kommunikation. CSR und Interne Kommunikation. (pp. 183-192) edited by Riccardo Wagner, Nicole Roschker and Alexander Moutchnik. Berlin, Germany: Springer Verlag. doi: 10.1007/978-3-662-52871-6_12 |
2011 Book Chapter Public Value und die Verantwortung von Medienunternehmen: Corporate Communicative Responsibility als Bedingung für die Möglichkeit der Herstellung von Public ValueWeder, Franzisca and Krainer, Larissa (2011). Public Value und die Verantwortung von Medienunternehmen: Corporate Communicative Responsibility als Bedingung für die Möglichkeit der Herstellung von Public Value. Public Value in der Digital- und Internetökonomie. (pp. 355-378) edited by Hardy Gundlach. Köln, Germany: Herbert von Halem Verlag. |
2009 Book Chapter Österreichische Medienunternehmen in der Verantwortung. Selbstregulierung als Antwort auf die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung (CSR) von MedienunternehmenKarmasin, Matthias and Weder. Franzisca (2009). Österreichische Medienunternehmen in der Verantwortung. Selbstregulierung als Antwort auf die Frage nach der gesellschaftlichen Verantwortung (CSR) von Medienunternehmen. Die österreichische Medienlandschaft im Umbruch. (pp. 321-346) edited by Birgit Stark and Melanie Magin . Vienna, Austria: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. |
2009 Book Organisationskommunikation und Public RelationsWeder, F. (2009). Organisationskommunikation und Public Relations. Vienna, Austria: UTB facultas. |
2008 Book Chapter Communities als »neue Öffentlichkeiten«? Über die Abgrenzung von Öffentlichkeiten aus der Perspektive der OrganisationskommunikationWeder, Franzisca (2008). Communities als »neue Öffentlichkeiten«? Über die Abgrenzung von Öffentlichkeiten aus der Perspektive der Organisationskommunikation. Learning Communities. Der Cyberspace als neuer Lern- und Wissensraum. (pp. 95-108) edited by Christina Schachtner and Angelika Höber. Frankfurt, Germany: Campus. |
2007 Book Chapter Kommunikationsmanagement als NetzwerkmanagementWeder, F. (2007). Kommunikationsmanagement als Netzwerkmanagement. Kommunikationsmanagement. (pp. 1-48) edited by G. Bentele, M. Piwinger and G. Schönborn. Leipzig, Germany: Springer. |
2007 Book Chapter Der Presserat zwischen Ökonomie und EthikWeder, F. and Karmasin, M. (2007). Der Presserat zwischen Ökonomie und Ethik. Journalismus in Österreich. (pp. 56-64) edited by Universität Salzburg. Salzburg: ÖGK. |
2006 Book Chapter Präventionskampagnen auf dem Seziertisch: Gesundheitskommunikation als strategisches NetzwerkmanagementWeder, F. (2006). Präventionskampagnen auf dem Seziertisch: Gesundheitskommunikation als strategisches Netzwerkmanagement. Prävention auf dem Prüfstand. (pp. 12-18) edited by H. Michna, P. Oberender, J. Schultze and J. Wolf. Köln, Germany: Inhouse. |
2006 Journal Article Medialisierung des Gesundheitssystems - ein Beispiel für die Notwendigkeit theoretischer FlexibilitätGottwald, F. (2006). Medialisierung des Gesundheitssystems - ein Beispiel für die Notwendigkeit theoretischer Flexibilität. Medienwissenschaft Schweiz, 2, 20-26. |
2006 Book Medienselbstregulierung zwischen Ökonomie und Ethik. Erfolgsfaktoren für ein österreichisches Modell.Franzisca Gottwald, Andy Kaltenbrunner and Matthias Karmasin eds. (2006). Medienselbstregulierung zwischen Ökonomie und Ethik. Erfolgsfaktoren für ein österreichisches Modell.. Vienna, Austria: Facultas. |
2005 Book Chapter Der Markt der Gesundheit. Neue Herausforderungen für PR und WerbungGottwald, F. and Weder, F. (2005). Der Markt der Gesundheit. Neue Herausforderungen für PR und Werbung. Theorie und Praxis der Werbung in den Massenmedien. (pp. 120-138) edited by Wolfgang SeufertSefer and Jörg Müller-Lietzkow . Baden-Baden, Germany: Nomos. |
2003 Journal Article Zum Ver-rücktwerden!? Der Versuch der Psychiatrie mit der Anti-Stigma-Kampagne die Öffentlichkeit zu erreichenGottwald, F. (2003). Zum Ver-rücktwerden!? Der Versuch der Psychiatrie mit der Anti-Stigma-Kampagne die Öffentlichkeit zu erreichen. Psychosoziale Umschau, 3 (3), 10-11. |